Zunächst müssen Sie sich in Ihrem Google Account einloggen und sich in der Gmail Umgebung befinden.
Hier klicken Sie auf das Zahnrad
Klicken Sie auf alle Einstellungen aufrufen
Wechseln Sie zum Tab Konten & Import
Scrollen Sie nach unten zum Link E-Mail Konto hinzufügen
geben Sie nun das E-Mail Konto ein, welches Sie über Gmail abrufen möchten
klicken Sie auf weiter
Wählen Sie die untere Option (Pop3) aus
Hier geben Sie nun die Daten ein, die Sie von Ihrem Hoster bzw von mir erhalten haben.
Sie benötigen:
Wählen sie die obere Optioin aus, wenn sie auch versenden möchten und klicken Sie im Anschluß auf weiter
Setzen Sie den Haken bei der Checkbox Alias und klicken Sie auf nächster Schritt
Klicken Sie die Optionen entsprechend an und im Anschluß auf Konto hinzufügen
Sie erhalten nun eine Email mit einer Bestätigungs-PIN. Diese PIN brauchen wir im nächsten Schritt
Geben Sie nun die PIN ein und bestätigen
![]()
© Christian Hinzmann
|
Über den Autor
Christian Hinzmann ist IHK-geprüfter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und zertifizierter Microsoft-Experte.
Er betreibt die 1997 gegründete Internet-Agentur BlauWeb Internet-Solutions und ist Gründer des CMS-Systems cmsGENIAL,
mit dem er über 350 Web- und Internet-Projekte erfolgreich umgesetzt hat.
Seine Schwerpunkte liegen in Web-Programmierung, SEO, Social Media, Content-Creation und Online-Marketing.
Als Redakteur und Autor schreibt er für Online-Magazine, Blogs und Fachportale mit einem besonderen Fokus auf den Automobilbereich.
Für Plattformen wie Oldtimer-Ankauf-Online, 12ankauf.de und AutoPate.de liefert er Fachartikel
zu Oldtimern, Fahrzeugankauf und digitalen Lösungen für Autohändler.
Mit Retrothek.de widmet er sich der Welt von Retro- und Vintage-Themen.
Dort schreibt er über Oldtimer, klassische Computer, Games, Konsolen und Medien, betreibt ein
umfassendes Glossar und entwickelt ein Branchenverzeichnis für Vintage-Produkte.
Ob als Web-Experte, Redakteur oder Branchenkenner – Christian Hinzmann verbindet technisches Know-how
mit journalistischer Kompetenz und schafft digitale Lösungen, die sowohl praxisnah als auch zukunftsweisend sind.
|